Kompakt

Die Entdeckungsserie „Kompakt“ bietet wertvolle und interessante Bibellektionen an. Ob du neu im Glauben bist oder schon länger Christ, wir haben eine Auswahl an kurzen Bibellektionen über viele entscheidende Themen und Fragen. Diese Hefte sind kompakt, einfach zu lesen und bieten verständliche und lebensnahe Einführungen zu heiklen und schwierigen Themen. Sie sind bestens geeignet fürs Selbststudium oder auch als Gesprächsgrundlage in einer Bibelgruppe, Hauskreis oder Bibelabend.

Es lohnt sich, diese Seite immer wieder zu besuchen, denn immer wieder werden neue Ausgaben herausgegeben.

Sie können die Hefte hier online lesen, indem Sie den Titel auswählen, der Sie interessiert. Oder verwenden Sie das Bestellformular, um die Hefte zu bestellen (nicht alle Hefte sind als Druckausgabe erhältlich) und wir werden sie Ihnen so bald wie möglich zukommen lassen.

Wie alle Ressourcen von Our Daily Bread Ministries sind auch diese Hefte kostenlos erhältlich.

Verfügbare Hefte

… bietet Dir eine besinnliche Reise in die Weihnachtszeit. Ausgewählte tägliche Andachten begleiten Dich im Dezember. Doch es ist nicht nur eine Reise, bei der man die Weihnachtsgeschichte einfach noch einmal erlebt. Die Autoren von Unser Täglich Brot nehmen Dich mit auf den Weg zum Herzen der Weihnacht. Hin zu dem Einen, der die Weihnachtsgeschichte vor der Zeit begann. Er wird auch den letzten Punkt setzen, wenn Du für immer mit ihm in seinem Haus wohnst.

Staune über das, was die Propheten vorhergesagt haben. Bewundere Marias Mut. Betrachte, was die Hirten gesehen haben. Nimm mit Freude die Verkündigung des Engels auf und bringe Deine Anbetung mit den Weisen dar. Sieh den Einen – der geboren wurde, um zu retten. Sieh das Herz Gottes. Ein Herz voller Liebe für Dich.

Darf man eigentlich auch mal schwach sein?

Wir alle haben Schwächen und Probleme. Aber ob wir uns entscheiden, dies zuzugeben, ist etwas anderes. „Darf man eigentlich auch mal schwach sein?“ soll uns daran erinnern, dass Gott unsere Schwächen als Chancen braucht, um uns seine Macht, Kraft, Liebe und Fürsorge zu zeigen.

Vor etwa 2.000 Jahren kam Jesus als ein Baby zu uns auf die Erde. Macht eine Geburt einen Unterschied für uns heute? Dieser Frage möchten wir in zehn Gedankenanstößen nachgehen. Wir versuchen zu klären, was es für Jesus bedeutete, wie wir zu werden und als Mensch zu sterben. Vielleicht erkennen wir erneut, dass er uns seinen Frieden anbietet. Wir leben noch heute in der gleichen zerbrochenen Welt, in der er damals lehrte, heilte und das Leben vieler Menschen veränderte. Gelten uns auch heute noch sein Friede und seine Versprechen?

Gott, was soll das?

Was tun wir, wenn einfach alles zu viel wird und wir keinen Ausweg sehen? Wie sollen wir den Weg erkennen, wenn Gott inmitten unserer Bewährungsproben zu schweigen scheint? Solche Fragen haben wir uns alle schon einmal gestellt. Gott, was soll das? möchte Ihnen zeigen, dass wir nicht in Panik geraten müssen, wenn das Unerwartete passiert. Tatsächlich können wir uns im Vorfeld auf solche Lebensumstände vorbereiten.

Herzlich willkommen?!

Wie reagieren wir, wenn wir Menschen begegnen, bei denen wir uns unbehaglich und unsicher fühlen? Bekommen wir Angst und lassen die Rollläden herunter? Beißen wir die Zähne zusammen und versuchen trotzdem freundlich zu sein, obwohl wir uns sehr unwohl fühlen? Oder sehen wir diese „Fremdlinge“ als Möglichkeiten von Gott an, liebende Fürsorge und das Evangelium der Hoffnung weiterzugeben?

In Herzlich Willkommen?! wird aufgezeigt, wie Gott auf Fremde und Außenseiter eingeht, wieso Christen auch „Fremdlinge“ in dieser Welt sind und wie wir uns „Fremden“ gegenüber verhalten und sie ganz praktisch lieben sollen. Dieses herausfordernde Büchlein soll Ihnen helfen, darüber nachzudenken, was es bedeutet, „Fremdlinge“ in der Gesellschaft und in unseren Kirchen mit biblischer Gastfreundschaft willkommen zu heißen.

Kann mir vergeben werden?

Ob in großen oder kleinen Dingen, wenn wir einmal ehrlich sind, dann haben wir alle versagt. Doch die Bibel sagt uns, dass jeder, der Gott aufrichtig um Vergebung bittet, zu Ihm umkehrt und nach seinem Willen lebt, wahre Vergebung finden wird. Kann mir vergeben werden? wird dir helfen herauszufinden, was es heißt, von Gott vergeben zu werden und wie es aussieht, ein Leben zu leben, dem Vergebung geschenkt wurde!

Ostern? Was geht mich das an?

Viele Menschen können nicht erkennen, was die Ostergeschichte sie persönlich angeht. Sie denken, sie sei langweilig, irrelevant und erfunden. Aber sie ist es nicht! Der Tod und die Auferstehung Jesu geben uns die Gewissheit der Vergebung und Liebe Gottes.

Kompakt wird die Bedeutung von Jesu Auferstehung erklärt und zeigt die Spuren außerbiblischer Hinweise auf. Der Leser hat die Freiheit sich seine eigene Meinung zu bilden.

Wann wird unsere Arbeit zu unserem Götzen?

Nur noch diese eine E-Mail. Einen einzigen Anruf noch – Treffen verpasst. Das Abendessen kalt. Nach Mitternacht schlüpfst Du endlich neben Deinen Ehepartner ins Bett, der schon lange aufgegeben hat, auf Dich zu warten. Hört sich das irgendwie bekannt an?

Wenn Du fürchtest, dass die Arbeit dringender als irgendetwas sonst geworden ist, sogar wichtiger, als Deine Zeit mit Gott, dann hält Wann wird unsere Arbeit zu unserem Götzen, einige großartige Erkenntnisse für Dich bereit. Der Autor hat selbst diese Kämpfe durchlebt und weiß daher, was nötig ist, Deine Work-Life-Balance angemessen neu zu bewerten. Hier findest Du Hilfestellung, um Dein Hauptaugenmerk wieder auf Jesus zu richten und die Sicherheit, die Du nur bei ihm finden kannst.

Warum musste Jesus sterben?

An Ostern feiern wir die Auferstehung Jesu! Aber warum musste er überhaupt sterben? “Jesus ist gestorben, um uns zu retten” ist oft die Standardantwort auf diese Frage - aber was bedeutet das wirklich? Jesu Tod und Auferstehung sind nicht unbedingt leicht zu verstehen! Dieses Heft betrachtet auf einfache Weise, welche Auswirkungen der Tod Jesu hat, und hilft Ihnen, ihn besser kennenzulernen und all das zu schätzen, was er für Sie getan hat!

Was ist Anbetung?

Was ist Anbetung? Wir hören dieses Wort oft in unseren Kirchen und Gemeinden. Aber könnten wir seine Bedeutung definieren? Dieses Heft soll Ihnen helfen, Anbetung nicht nur als eine Zeit des Lobpreises und des Singens anzusehen, sondern auch als einen Lebensstil und eine Haltung, die Stunde um Stunde, Tag für Tag gelebt wird!

Was ist mit den Soldaten passiert, die Jesus getötet haben?

Der Zenturion, der den Tod von Jesus miterlebte, rief aus: „Dieser Mann war wirklich der Sohn Gottes!“ Was hat ihn veranlasst, so eine Aussage vor all den Beamten und Personen, die die Hinrichtung angeordnet hatten und bewachten, zu machen? Was war das Besondere an der Verhaftung, dem Prozess und der Hinrichtung von Jesus, was die Perspektive des erfahrenen Henkers so veränderte?

Wer ist Jesus?

Der Glaube, dass Jesus Christus Gott ist, steht im Zentrum des christlichen Glaubens. Aber diese Behauptung ist für viele lächerlich. Neben dem, was wir über ihn wissen, und was uns von unseren Eltern gesagt wurde, wer ist Jesus wirklich?

Wie kann ich auf Terrorismus reagieren?

Jetzt, da der Jahrestag des Terroranschlags in Berlin näher rückt, werden wir wieder daran erinnert, dass es keine einfache Antwort auf die ständige und wachsende Bedrohung durch den Terrorismus gibt. Wie sollten wir als Christen darauf reagieren? Sollen wir uns vor lauter Angst davor verstecken? Oder sollen wir uns mit anderen zusammenschließen, um unserem Ärger Luft zu machen und diese grausamen Taten öffentlich zu verurteilen? Aufgrund von kürzlich gemachten eigenen Erfahrungen erzählt der Autor dieses Heftes, was es heißt, mit Hilfe der schockierenden, unbequemen und atemberaubenden Liebe Gottes auf den Terror und die davon Betroffenen einzugehen.

Wie liest du deine Bibel?

Bibellesen ist nicht so einfach, wie es klingt. Sie ist voller seltsamer und ungewöhnlicher Geschichten, Situationen und Umstände. Wie lesen wir also dieses Buch und – noch wichtiger – wie wenden wir es auf unser Leben an?

Wie sieht meine christliche Ehe aus?

Manchmal ist die Ehe harte Arbeit, aber nicht, weil sie auf einer schlechten Idee basiert, sondern Liebe ist. Liebe ist das Versprechen einem anderen zu dienen und sich um ihn zu sorgen. Ob Du verlobt bist, Deine Hochzeit planst, frisch verheiratet bist oder bald ein großes Ehejubiläum feierst, entdecke neu einige biblische Kernpunkte für eine starke Ehe. Dieses Heft kann Dir persönlich helfen und auch als Ausgangspunkt für Diskussionen in deinem Freundeskreis oder in einem Ehevorbereitungskurs dienen.

Worum geht es an Weihnachten wirklich?

Es ist einfach, die Weihnachtsgeschichte nur als eine Gelegenheit zum Evangelisieren zu sehen; diese Geschichte hat jedoch solch einen Tiefgang, dass sie auch uns, die wir innerhalb der Gemeinde sind, immer noch herausfordern kann. „Worum geht es an Weihnachten wirklich?“ wird Sie mit der Realität von Christi Geburt konfrontieren, um einen ganz neuen Blick auf ein paar vergessene Details dieser Geschichte zu werfen. Es erinnert daran, dass Jesus nicht nur zwischen Tieren zur Welt kam, um uns zu inspirieren; Er wurde als „Das Lamm“ geboren, um an unserer Stelle sterben zu können.

Kompakt-Ressourcen bestellen!


Wenn Sie Fragen haben oder die Hefte bis zu einem bestimmten Datum brauchen, kontaktieren Sie uns über deutsch@odb.org.


1) Bitte geben Sie uns Ihre Kontaktangaben:


2) Bitte geben Sie an, wie viele Exemplare von jedem Heft Sie erhalten möchten:


3) Bitte klicken Sie hier, um das Formular abzuschicken:



Wenn Sie ausserhalb von Europa leben, kontaktieren Sie bitte das nächste Büro, um herauszufinden, welche Ressourcen bei Ihnen verfügbar sind.